
Die Skulptur erinnert ebenfalls stark an die Automobilindustrie, welche gemessen am Umsatz, den mit Abstand bedeutendste Industriezweig in Deutschland darstellt. Dies spielt wieder auf das Thema Industrialisierung an, welches maßgeblich zur Entwicklung der Stadt Rüsselsheim beigetragen hat.
Doch das Kunstwerk ist nicht nur als Hommage an den Opel Manta zu verstehen, sondern auch an bereits gebaute Kunstobjekte, wie der vollständig einbetonierte Opel Kapitän P 2,6 von Wolf Vostell im Jahre 1969. Auch der Künstler Hans Peter Feldmann sieht das Auto als Kunstobjekt und parkte es mit dem Dach nach unten auf dem Parkplatz vor seiner Ausstellung in den Deichtorhallen in Hamburg.